Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite der CannaTrade.ch AG. Wir informieren Sie auf unseren Webseiten (im Folgenden „Website“ oder „Webauftritt“ genannt), über unser Unternehmen, unsere Events sowie Themen rund Cannabis. Bei der Nutzung und Beschaffung von Personendaten hält sich die CannaTrade.ch AG an die Gesetze und Bestimmungen des Schweizer Datenschutzes. Die Standbuchungen sowie allfällige weitere Buchungen auf unserer Webseite unterliegen den Allgemeinen Vertragsbedingungen der CannaTrade.ch AG. Die Informationen auf dieser Webseite sowie die Regeln über ihre Nutzung können jederzeit ohne Vorankündigung ändern, die Änderungen sind bindend.
Kontakt
CannaTrade.ch AG
Lorrainestrasse 13
3013 Bern
Schweiz
Tel. +41 31 398 02 35
contact@cannatrade.ch
Haftungsausschluss
Für die Richtigkeit des
Inhaltes, der Vollständigkeit der Informationen, der Aktualität, der
Zuverlässigkeit und der Genauigkeit, übernimmt die CannaTrade.ch AG
keine Gewähr. Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen werden
Haftungsansprüche gegen CannaTrade.ch AG ausgeschlossen, sofern
materielle oder immaterielle Schäden durch die Nutzung, den Zugriff
oder die Nichtnutzung von Informationen entstanden sind oder durch
den Missbrauch der Verbindung bzw. durch technische Störungen
hervorgerufen wurden.
Alle Angebote dieser Website sind
unverbindlich. CannaTrade.ch AG behält sich vor, ohne weitere
Ankündigungen, das gesamte Angebot oder Teile der Seiten zu ändern,
zu löschen, zu ergänzen oder den Betrieb ganz oder zeitweise
einzustellen.
Haftung für Links
Wir distanzieren uns
ausdrücklich von den Verweisen und Links auf externe Webseiten und
lehnen jede Verantwortung für dessen Inhalt ab. Verlinkte Seiten
werden von uns nicht kontrolliert. Die Gefahr geht beim Zugriff und
der Nutzung der externen Website auf den Nutzer oder die Nutzerin
über.
Haftung für Inhalte der Firmenprofile
Wir
distanzieren uns ausdrücklich von den Inhalten, Bildern, Verweisen
und Links der von unseren Kunden selbst erstellten Firmenprofile auf
unserer Webseite und lehnen jede Verantwortung für dessen Inhalt ab.
Urheberrechte
CannaTrade.ch AG unterliegen
sämtliche Urheberrechte und anderen Rechten an Bildern, Inhalten,
Dateien und Fotos der Website oder den Rechteinhabern, die speziell
genannt werden. Die schriftliche Zustimmung bei der Reproduktion
sämtlicher Elemente ist bei den jeweiligen Urheberrechtsträgern im
Voraus einzuholen.
Datenschutz
Das Datenschutzgesetz (die
datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes, DSG) und der Artikel
13 der schweizerischen Bundesverfassung besagen, dass jede Person
einen Anspruch auf den Schutz vor Missbrauch der persönlichen Daten
sowie auf einen Privatsphärenschutz hat. Diese Bestimmungen werden
von uns eingehalten und persönliche Daten streng vertraulich
behandelt. Wir geben keine von Ihnen gemachten Angaben weiter,
verkaufen sie nicht an Dritte und nutzen sie auch nicht anderweitig.
Einzig für den Versand unseres Newsletters ist eine Weitergabe Ihrer
Daten an Dritte oder die Bearbeitung durch Dritte in unserem Auftrag
notwendig, und ebenso veröffentlichen wir die allgemeinen
Geschäftsinformationen (Firmenname, Adresse, eMail und Internetseite)
unserer Aussteller in der Ausstellerliste der jeweiligen Messe.
Folgende Daten werden beim Zugriff auf diese Website in
Protokolldateien gespeichert: IP-Adresse, Browser-Anfrage, Uhrzeit,
Datum und allgemeine Informationen zum Betriebssystem. Um die
Datenbanken vor fremden Zugriff, Missbrauch, Fälschung und Verlusten
zu schützen, arbeiten wir eng mit unserem Hosting-Provider zusammen.
Alle erhobenen Daten werden anonym ausgewertet und bilden die
Grundlage für eine Nutzerstatistik.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten,
die Sie in der Anmeldung auf unserer Seite angeben, werden von
CannaTrade.ch AG gespeichert und ausschliesslich zweckgebunden
verwendet. Dazu gehören Daten wie der Name, die Adresse, und die
E-Mail-Adresse. Kunden und Interessenten überlassen der CannaTrade.ch
AG ihre Informationen zu folgenden Zwecken:
- Für
Informationen über weitere Dienstleistungen der CannaTrade.ch AG
- Zur Leistungsanpassung auf die Interessen und Bedürfnisse der
Kunden
Für Werbezwecke werden beauftragte Dienstleister
eingebunden, die weisungsbefugt für den Versand von Katalogen und
E-Mails zuständig sind. Diese Auftragsdatenverarbeiter sind Anbieter
für Newsletter und Printwerbung und erhalten personenbezogene Daten
in dem Umfang, für das die Einwilligungen zur Datenverarbeitung und
-nutzung vorliegen und für die Leistungserbringung notwendig sind.
Zur Verbesserung der Angebote setzt CannaTrade.ch AG verschiedene
Analysetools ein. Nutzerspezifische Daten (historische und
zukünftige) können unter dem Einsatz dieser Analysetools miteinander
verknüpft werden. Das Nutzerverhalten kann angebotsübergreifend
aggregiert und analysiert werden. Daten von Drittanbietern oder
öffentlich zugängliche Daten können wir zur Verbesserung unserer
Datenbasis hinzuziehen. Die Erkenntnisse aus der Angebotsnutzung
unserer Seiten können im Rahmen der Nutzerverhaltensanalyse bei
anderen Unternehmen verwertet und genutzt werden. Die Bearbeitung
erfolgt zum Zweck der personalisierten Werbeeinblendungen bei
Drittanbietern und unserem Portal und dient dazu, die Sicherheit
unserer Plattform zu verbessern. Ihre Daten sind bei der Verarbeitung
pseudonymisiert oder anonymisiert.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von
unserer Webseite in Ihrem Browser gespeichert und verwendet werden,
um unsere Seite effektiver, nutzerfreundlicher und sicherer zu
machen. Die Cookies richten keinen Schaden auf Ihrem Rechner an und
beinhalten keine Viren. Die Session-Cookies, die bei jedem Besuch
verwendet werden, werden nach Ihrem Besuch bei uns automatisch
gelöscht. Damit unsere Webseite sich an Ihren Besuch erinnert, legen
wir auch Cookies auf Ihrem Rechner ab, die auf Ihrem Endgerät
verbleiben, bis sie von Ihnen gelöscht werden. Sie haben die
Möglichkeit, sich mittels Ihres Browsers über das Setzen der Cookies
informieren zu lassen. Sie können die Cookie-Annahme im Einzelfall
erlauben oder verbieten oder der Cookie Setzung generell
widersprechen. Werden Cookies deaktiviert, kann dies eine
Einschränkung der Funktionalität der Webseite haben. Sie können Ihren
Browser so einstellen, dass die Cookies beim Schliessen des Browsers
automatisch gelöscht werden.
Google Analytics
Diese Website verwendet die
Funktionen von Google Analytics, einem Internetdienst zur Analyse von
Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet zur Datenerhebung sogenannte Cookies.
Diese kleinen Textdateien werden in Ihrem Browser auf dem Rechner
gespeichert und ermöglichen eine Analyse zu Ihrer Webseitenbenutzung.
Die Informationen, welche die Cookies über die Nutzung dieser
Webseite erzeugen, werden an einen Google-Server nach Amerika
übertragen und dort gespeichert. Wenn Ihre IP-Adresse eine aktive
Anonymisierung aufweist, wird Ihre IP-Adresse in diesem Fall von
Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Staaten
des Kontraktes über die Europäische Gemeinschaft gekürzt. Die volle
IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen an einen Google-Server
übertragen und dann dort gekürzt. Ihre Website-Nutzung wird von
Google anhand der überlieferten Informationen ausgewertet. Dies
erfolgt im Auftrag des Webseitenbetreibers. Es werden dabei Reports
über die Aktivitäten auf der Webseite zusammengestellt und weitere
Dienstleistungen aufgrund der Internet- und Webseitennutzung
gegenüber dem Betreiber der Website erbracht. Die übermittelte
IP-Adresse Ihres Browsers wird im Rahmen der Google Analytics nicht
mit anderen Google-Daten zusammengeführt.
In jedem Browser haben
Sie durch bestimmte Einstellungen die Möglichkeit, die Speicherung
der Cookies zu verhindern. Eine Deaktivierung der Cookies kann zur
Folge haben, dass nicht mehr alle Funktionen der Webseite in vollem
Umfang genutzt werden können. Sie haben weiterhin die Möglichkeit,
die Erfassung der Nutzungsdaten auf der Website zu verhindern, indem
Sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie
unterbinden damit auch die Übermittlung Ihrer IP-Adresse und die
Verarbeitung Ihrer Daten. Das Plugin können Sie unter dem folgenden
Link herunterladen und anschliessend installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Um nur für
eine Seite die Erfassung durch Google Analytics zu verhindern, können
Sie ein Opt-Out-Cookie setzen (Google Analytics deaktivieren),
welches bei jedem folgenden Besuch dieser Website eine Datenerfassung
verhindert. Weitere Informationen zum Datenschutz und den
Nutzungsbedingungen finden Sie unter:
http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie auf die
anonyme Registrierung von IP-Adressen hin (sog. IP-Masking), welches
die Google Analytics um die Kombination
„gat._anonymizeIp();“ erweitert.
Google+ Plugins (z.B. „+1“-Button)
Wir nutzen auf unserer Website sogenannte Social Plugins
(„Plugins“). Diese werden vom sozialen Netzwerk Google+
betrieben (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA („Google“)). Sie erkennen die Plugins an einem
Button mit farbigem oder weissem Hintergrund und dem Zeichen
„+1“. Hier finden Sie eine Übersicht über die Google
Plugins und deren Aussehen: https://developers.google.com/+/plugins
Enthält eine Seite dieses Plugin, so wird beim Aufruf dieser
Seite eine direkte Leitung zwischen Ihrem Webbrowser und den Google
Servern hergestellt. Das Plugin übermittelt seinen Inhalt direkt von
Google an Ihren Browser und bindet es in die Seite ein. Dadurch
erhält Google auch ohne Google+ Profil und ohne eingeloggt zu sein,
Informationen darüber, dass Ihr Browser die entsprechende Seite in
unserer Website aufgerufen hat. Die erhaltenen Informationen werden
einschliesslich Ihrer IP-Adresse direkt an einen Google Server in die
USA übermittelt und gespeichert. Direkt zugeordnet werden kann Ihr
Besuch auf unserem Webauftritt, wenn Sie bei Google+ eingeloggt sind.
Betätigen Sie den „+1-Button“ und interagieren dadurch
mit dem Plugin, wird die entsprechende Information Ihrer Daten an
einen Google Server übermittelt und gespeichert. Auf Google+ werden
die Informationen veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Die Datenschutzhinweise von Google über den Zweck und Umfang der
erhobenen Daten, die Verarbeitung und weitere Nutzung durch Google
und die Ihnen zustehenden Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zur
Wahrung Ihrer Privatsphäre können Sie hier einsehen:
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.
Loggen Sie
sich bitte aus Ihrem Google+ Konto aus, bevor Sie unseren Webauftritt
besuchen, wenn Sie nicht möchten, dass Google die Daten Ihres
Besuches sammelt und Ihrem Google+ Konto zuordnet. Mit dem
Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net), einem
Add-Ons für Ihren Browser, können Sie das Laden der Google Plugins
komplett verhindern.
Facebook Custom Audiences (Remarketing)
Wir
haben auf unseren Seiten Remarketing-Tags gesetzt. Diese Tags stellen
beim Besuch unserer Seite eine direkte Linie zwischen Ihrer
Browseroberfläche und dem sozialen Netzwerk Facebook (1601 South
California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) her. Anhand Ihrer
IP-Adresse, die Facebook als Information erhält, kann das soziale
Netzwerk Ihr Benutzerkonto mit dem Besuch bei uns zuordnen. Dadurch
können wir mittels Facebook Ads personalisierte Werbung nutzen. Wir
als Anbieter erhalten keine Informationen vom Inhalt der Daten und
deren Nutzung. Informationen zur Datenschutzerklärung von Facebook
erhalten Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie
können der Datenerfassung via Custom Audience widersprechen, indem
Sie Custom Audience hier deaktivieren.
Newsletter
Für aktuelle Angebote und
Informationen verschickt CannaTrade.ch AG Newsletter per E-Mail. Wir
weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die E-Mail-Übermittlung
unverschlüsselt erfolgt. Wenn Sie sich für den Empfang des
Newsletters registrieren, besteht das Risiko, dass die Daten von
Drittpersonen abgefangen und eingesehen werden können. Wir geben Ihre
Daten nicht an Dritte weiter und verwenden sie ausschliesslich für
den Newsletter-Versand. Von diesem können Sie sich jederzeit
abmelden. Sie finden im Footer des Newsletters eine Anleitung dazu.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Wenn Sie Fragen zu
Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns
wenden. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre
gespeicherten Daten zu bekommen. Dies beinhaltet auch die Herkunft,
den Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Ausserdem haben
Sie ein Recht auf Löschung, Berichtigung oder Sperrung der Daten.