Übersicht Programm CannaTrade 2023
Endlich ist es wieder so weit: Nach zwei Jahren bedingter Pause durch Corona findet vom 20.-22. Mai 2022 die nächste CannaTrade statt. Das Konferenzprogramm findet in diesem Jahr aufgrund der verkürzten Planungszeit in kleinerem Rahmen statt. Fachbesuchern empfehlen wir, vom 10.-11. September die CB Expo – Cannabis Business Expo and conference in Zürich zu besuchen, wo ein hochkarätiges und ausgedehntes Konferenzprogramm ansteht.
Für unsere BesucherInnen gibt es nebst den über 200 Messeständen die nachfolgenden Highlights und Side Events.
Die Podiumsdiskussion finden auf der Bühne (Stage) statt, und werden live auf Radio Rabe übertragen.
Freitag, 20. Mai, 14.00 Uhr
Cannabis Politik
Schweiz - wohin führt der Weg?
Mit Heinz Siegenthaler
(Nationalrat), Toni Berthel (Sucht Fachexperte), Cédric Heeb (IG
Hanf), Moderation: Michael Spahr (RaBe)
Samstag, 21. Mai, 14.00 Uhr
Pilotprojekte für
legales Cannabis - eine Übersicht
Barbara Burri (Zürich), Michael Mosimann (IG Hanf), Sven
Schendekehl (Verein Legalize it), Marc Brüngger (Pure Holding AG),
Moderation: Michael Spahr (RaBe)
Sonntag 22. Mai, 14.00 Uhr
Legales
medizinisches Cannabis - was ändert sich nun?
Manfred
Fankhauser (Bahnhof Apotheke Langnau), Dr. Marcel Boller (Wenger
Vieli Anwälte), Andreas Fäh (Pure Pharma AG), Felix Iten (Verein
MedCan), Moderation: Christin Glanzmann (RaBe)
Live-Sound
Die Radio Rabe DJs und der
CannaTrade Resident DJ C.Stone versorgen die CannaTrade 2022 mit
feinstem Sound – LIVE vor Ort sowie über Radio Rabe!
Freitag 20. Mai
11.00 Melissa
// Split (Soul / International Experimental)
12.30 Klangbecker (Electonica / Ambient Dub
/ Easy Tripping)
14.30 Pano∑
(Downtempo / Dub / Jazzy / Funky)
16.30 Dr. Minx
(Lounge / Asiapop / Loungecore)
Samstag 21. Mai
11.00 DJ
C.Stone (Funk, Reggae, Hiphop, House)
12.30 Leaves & Limewood (Smooth Reggae
/ Rocksteady)
14.30 Mr.
Sanchez & DJ SpeeDee (Reggae / Dancehall)
16.30 Affect Alien (Hip Hop)
18.30 DJ Terrapi
(finest Rap-Shit)
Sonntag 22. Mai
11.00 Jola Luz
(Slow Rave / Bummeltechno)
12.30 SunDrine
(Hypnotictechno / Dubhouse / Breaks)
14.30 Klangbecker (Space Safari /
Progressive- / Melodic-House)
16.30 DJ
C.Stone (Funk, Reggae, Hiphop, House)
CannAward 2022
Aufgrund der Corona bedingten
kurzen Vorbereitungszeit finden in diesem Jahr die CannAwards in
verkleinertem Rahmen statt. Anstelle der 8 Kategorien siehe > CannAward wird ausschliesslich der Schönste
Stand ausgezeichnet sowie der Lifetime Achievement Award vergeben.
Sonntag 22. Mai, 17.00 Uhr
CannaComix – Ausstellung, NFTs & LIVE-Zeichnen
Die drei Künstler Ivan Art, Steve Stoned und Chris F. aka
SmokingJoe MonsterBud zeigen in der CannaComix-Ausstellung ihre
besten Kunstwerke der letzten 20 Jahre. Dazu zeichnen sie LIVE und
kreieren NFT’s – vielleicht auch mit deinem Bild?
Täglich
CannaSwissCup – Switzerland’s Cannabis Cup since 1998
1998 gegründet, 2006 auf Eis gelegt und in 2017 zu neuem Leben
erwacht:
Der CannaSwissCup – die Wahl der besten Schweizer
Cannabis Sorten.
Wie funktioniert der CannaSwissCup?
Interessierte Produzenten
melden sich bis zum 30. November mit ihren Sorten an > Produzenten
Im Januar werden die Sorten eingereicht und auf THC, CBD, Nikotin, Pestizide und Mykotoxine getestet ebenso wird eine Terpenanalyse erstellt. Danach wählt eine VIP-Jury die besten Sorten in die Jury-Box. Die Jury-Box kann von allen erwachsenen Personen, wohnhaft in der Schweiz oder Lichtenstein, erworben werden.
Alle Sorten sind während des gesamten Prozesses anonymisiert. Die Analyse-Resultate, Sortennamen und die Produzenten werden erst nach der Awardshow vom Verein CannaSwissCup veröffentlicht. Die Abstimmung läuft über das System von Seeticket.
Jury-Mitglieder stimmen bis am 21. Mai 2022, 16.00 Uhr, online ab. Mit dem Ticket-Code (Beilage auf der Jury-Box) können unter info@cannaswisscup.ch zwei gratis Tickets für die CannaTrade bezogen werden. Es gilt solange der Vorrat reicht!
Awardshow
Samstag 21. Mai, 19.00 Uhr
Graffiti Academy X Cannatrade Graffiti Workshops
Willst du dich als Graffiti-KünstlerInn versuchen? Alle halbe Stunde gibt's einen Graffiti Mini-Workshop, wo du unter der Anleitung von Profis der Graffiti Academy mit der Spraydose deine Kreativität ausleben kannst. Du lernst die Techniken kennen, kannst mit Schablonen Hanf-Motive und andere Sujets sprayen und dich auf der grosse Spraywand verewigen.
Die Berner Graffiti Academy, powered by Layup, dem Shop für Graffiti, Streetwear & Records in Bern. www.graffitiacademy.ch
Samstag 21. Mai und Sonntag 22.Mai, jeweils ab 11.30 Uhr
Hanf kann man Essen, und zwar ohne dass man high wird!
Rund um die CannaTrade laden Foodstände aus aller Welt ein, sich
mit Leckereien zu verköstigen. Das Spezielle? Jeder Foodstand hat
ein Hanf-Menu im Angebot. Ob Hanf-Pasta, veganer Hanf-Burger oder
auch einfach den Hanf-Senf, in welchen du deine Bratwurst tauchst –
schmecken tut’s gut und obendrauf ist es äusserst gesund:
Hanfsamen haben nämlich einen ungewöhnlich hohen
Omega-3-Fettsäuren-Anteil.
Täglich
Hanf Modeshow by Avisha Antunez
Avisha Antunez conscious clothing, gegründet von den zwei Schwestern Avisha & Esmeralda, kreiert langlebige, ethische und nachhaltige Bekleidung aus Hanf, welche nicht nur sexy sondern auch angenehmen zu tragen ist. An der CannaTrade stellen sie ihre neueste Kollektion vor - von Unterwäsche über Casual Closing bis hin zu massgeschneiderten Anzüge für die Frau und den Mann. Überzeuge dich selbst vom Design, und hilf dabei mit, saubere Landwirtschaft und faire Arbeitsplätze in der Kleidungsindustrie zu schaffen und erhalten.
Freitag 20. Mai, 16.00 Uhr
Samstag 21. Mai, 12.00 Uhr und 18.00
Uhr
Sonntag, 22. Mai 12.00 Uhr und 16.00 Uhr
The Swiss Championship 2021/22
In der Joint
Roll Contest Qualifying Tour de Suisse werden die schnellsten
Joint-RollerInnen ermittelt. Die jeweils drei schnellsten
RollerInnen treten an der CannaTrade 2022 in Bern auf der
Hauptbühne gegeneinander an und erkämpfen sich in einem spannenden
Showdown den Titel «Swiss Champion im Joint rollen».
WER DREHT DEN SCHNELLSTEN JOINT IM GANZEN LAND?
Gesucht wird
der Swiss Champion im Joint Rollen. Dem Gewinner winken 10g echtes
Gold und den Titel «Swiss Champion im Joint rollen».
Qualifikationen:
jointrollcontest.com
Swiss Championship
Samstag 21. Mai,
16.00 Uhr