Übersicht Programm CannaTrade 2023
Vom 12.-14. Mai findet die nächste CannaTrade in der Halle 622 statt. Zurück in Zürich, mit grosszügiger (und gedeckter) Aussenzone, dem Hemp Food Festival, der Joint Roll Contest Swiss Championship, dem CannaSwissCup sowie allem rund um CBD, Anbau, Rauchzubehör, Ernährung, Medizin und allem, was die Hanfpflanze zu bieten hat.
Für unsere BesucherInnen gibt es nebst den über 150 Messeständen die nachfolgenden Highlights und Side Events.
12.00
Key note / English
Will Germany manage to legalize cannabis?
Timo Bongartz (Fluence)
12.30
Key note / English
What’s going on in Czech. Republic?
Pavel Kubu (Chairman KOPAC)
13.00
Key note / English
What’s the current situation of the Dutch Weed Experiment?
Thomas Rau (Cannabisiness & Q-Farms)
13.30
Key note / English
Pilotprojects Switzerland - a model for Europe?
Luc Richner (Cannavigia)
14.00
Paneldiscussion / English
Europe on the road to cannabis legalization: opportunity, risks and timeline
Laura Ramos (Moderation, CannaReporter), Pavel Kubu (Chairman KOPAC), Luc Richner (Cannavigia), Thomas Rau (Cannabisiness & Q-Farms), Dipl.-Ing. Jörg Meyer-Brenken (Fluence)
15.00
Key note / English
Cannabis regulation Switzerland - Position IG Hemp
Thomas Bär (IG Hanf)
15.30
Paneldiscussion / English
Switzerland's path to legalization - The pilot projects and the parliamentary initiative
Daniel Haymann (Moderation, MME), Pia Meyer (Cannavigia), Stefan Strasser (SwissExtract, IG Hanf), Marc Brüngger (Pure Holding), Paul Good (Cannabis Research)
16.30
Key note / English
Female led corporations in the cannabis industry
Heidi Basar (Swiss KannaVations GmbH)
17.00
Paneldiscussion / English
Women in Cannabis – Cannabis in Women
Michela Mastropietro (Moderation, Swiss KannaVations GmbH), Heidi Basar (Swiss KannaVations GmbH), Dr. Nicolai Berardi (Arzt), Ulrika Axius (Mighty Oak), Jawad Alzeer (University of Zurich)
12.30
Key Note / Deutsch
Hanf, Kiffen, THC und die Gesetze zur Verfolgung von Cannabis
Sven Schendekehl (Verein Legalize it)
13.00
Paneldiskussion / Deutsch
Ein Rückblick auf die Cannabis Prohibition, ein Ausblick in die Zukunft
Roger Liggenstorfer (Moderation, Nachtschatten Verlag), Adrian Gschwend (BAG), Sven Schendekehl (Verein Legalize it), Annemarie Meyer (Autorin / ehem. Zum Grünen Stern), Matthias Bröckers (Buchautor, Journalist), Thomas Kessler (Autor / Hanfforscher seit 1977)
14.00
Pilotprojekte Vorstellung / Deutsch
Vorstellung Projekt Weedcare
Regine Steinauer (Weedcare Basel)
Vorstellung ZüriCan
Dominique Schori (ZüriCan / Diz)
Vorstellung Social Club Legalize it / Das Hanfstübli
Sonia Bischoff (Verein Legalize it)
Vorstellung Social Club MANY’S
Puneh Ganji + Massimo Castellucci (Verein MANY’S)
Vorstellung Verein Cannabis Research
Patrice Reynaud (Verein Cannabis Research)
15.15
Q+A / Deutsch
Fragerunde und Diskussion zu den Pilotprojekten
Michael Spahr (Moderation, Radio Rabe), Regine Steinauer (Weedcare Basel), Dominique Schori (ZüriCan / Diz), Sonia Bischoff (Verein Legalize it), Puneh Ganji + Massimo Castellucci (Verein MANY’S), Patrice Reynaud (Verein Cannabis Research)
16.00
Key note & Autogram / English
Special guest: Urbanremo (Cannabis Cultivator)
12.30
Key note / Deutsch
Cannabis- und CBD Produkte in der Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit
Kerstin Wilhelmina Tenn (Hebamme)
13.30
Key note / English
Cannabis in Women
Heidi Whitman (Swiss KannaVations GmbH)
14.30
Key note / Deutsch
Copeia: Unterstützung einer individuellen Cannabistherapie
Garvin Hirt (Copeia)
15.00
Paneldiscussion / Deutsch
Das neue Schweizer Medizinalcannabis Gesetz - Rückblick und Ausblick
Michael Spahr (Moderation, Radio Rabe), Christian Werz (BAG), Felix Iten (MedCan), Franziska Quadri (MedCan), Ivan Mihajlovic (Rosengarten Apotheke), Claudia Zieres-Nauth (Medropharm), Garvin Hirt (Copeia)
Live-Sound
DJs von Radio Rabe, Radio 3fach, Radio Kanal K und Jam-on Zug sowie der CannaTrade Resident DJ C.Stone versorgen die CannaTrade 2023 mit feinstem Sound – LIVE vor Ort sowie über alle Radiostationen!
Freitag 12. Mai
11.00 Milenka (Future Beats, Breaks, Dancehall, Ambient)
13.00 Klangbecker (Easy Tripping / Soulful Dub & Breaks)
15.00 Dr. Minx (Loungcore / Asiapop)
17.00 PanoΣ (Funky Downtempo)
19.00 C.Stone (All Styles)
Samstag 13. Mai
11.00 C.Stone (Funk / Reggae / Hiphop)
12.00 GideonSoldiers (Reggae / Dancehall)
14.00 adilettras (Rap, Hip Hop, RnB, Afrobeats)
16.00 Mr. Sanchez & DJ Speedee (Reggae / Hip Hop)
18.00 Jungle Raiders (Reggae / Drum & Bass)
Sonntag 14. Mai
11.00 C.Stone (House)
13.00 Juli Lee (Deephouse / House)
15.00 Vinylirium DJ-Crew (Techno / Breaks / House)
16.30 Klangbecker (Indie Dance / Electronica / Breaks)
CannAward 2023
Der CannAward 2023 findet in reduzierter Form statt: Es wird der schönste Stand ausgezeichnet (alle Aussteller nehmen automatisch teil) sowie ein Lifetime Achievement Award vergeben.
Sonntag 14. Mai, 17.00 Uhr
> Showroom
CannaComix – Ausstellung
Die drei Künstler Ivan Art, Steve Stoned und Chris F. aka
SmokingJoe MonsterBud zeigen in der CannaComix-Ausstellung ihre
besten Kunstwerke der letzten 20 Jahre.
Täglich
CannaSwissCup – Switzerland’s Cannabis Cup since 1998
1998 gegründet, 2006 auf Eis gelegt und in 2017 zu neuem Leben
erwacht:
Der CannaSwissCup – die Wahl der besten Schweizer
Cannabis Sorten.
Wie funktioniert der CannaSwissCup?
Von Januar bis März werden die Sorten eingereicht und auf THC, CBD, CBG, Nikotin, Pestizide und Mykotoxine getestet ebenso wird eine Terpenanalyse erstellt. Danach wählt eine VIP-Jury die besten Sorten in die Jury-Karte. Die Jury-Karte kann von allen erwachsenen Personen, ausschliesslich an der CannaTrade 2023 gekauft werden.
Die Jury-Member haben bis am 14. Mai 2023 Zeit, die Sorten an der CannaTrade 2023 zu testen und die jeweils Besten pro Kategorie (Indoor, Outdoor und Hasch) zu bestimmen.
Alle Sorten sind während des gesamten Prozesses anonymisiert. Die Analyse-Resultate, Sortennamen und die Produzenten werden erst nach der Awardshow vom Verein CannaSwissCup veröffentlicht.
Jury Member werden
> Stand 110
Awardshow
Sonntag 14. Mai, 16.30 Uhr
> Showroom
Glass Show & Dab Bar
Die Glass School Switzerland besucht die CannaTrade! Erfahrene Glas Bläser zeigen drei Tage ihr Können, und Anfänger können ihren ersten Schritt im Glas blasen machen.
Als wäre das nicht schon Grund zur Freude genug, bespielen die Freunde von Vapes’n’Dabs das Obergeschoss des Standes mit einer feinen Dab-Bar. Schliesslich sollen die frisch gebrannten Gläser auch getestet werden können, oder etwa nicht?
Täglich
Graffiti Wall - Live Spray Show
Künstler aus dem Umfeld des Berner Trendshop Layup für Graffiti, Streetware & Record in Bern zaubern während drei Tagen Kunstwerke an die Graffiti Wall an der CannaTrade.
Täglich
Hanf kann man Essen, und zwar ohne dass man high wird!
Rund um die CannaTrade laden Foodstände aus aller Welt ein, sich
mit Leckereien zu verköstigen. Das Spezielle? Jeder Foodstand hat
ein Hanf-Menu im Angebot. Ob Hanf-Pasta, veganer Hanf-Burger oder
auch einfach den Hanf-Senf, in welchen du deine Bratwurst tauchst –
schmecken tut’s gut und obendrauf ist es äusserst gesund:
Hanfsamen haben nämlich einen ungewöhnlich hohen
Omega-3-Fettsäuren-Anteil.
Täglich
The Swiss Championship 2023
WER DREHT DEN SCHNELLSTEN JOINT IM GANZEN LAND?
Gesucht wird der Swiss Champion im Joint Rollen. Dem Gewinner winken 10g echtes Gold und den Titel «Swiss Champion im Joint rollen».
Qualifikation:
Freitag 12. Mai und Samstag 13. Mai
> Stand 508
Swiss Championship
Samstag 13. Mai, 17.00 Uhr
Host: Visu (SRF Virus)
> Showroom
Fun Contest
Sonntag 14. Mai
> Stand 508
Nimm an der grossen CannaTrade Schnitzeljagd teil und gewinne tolle Geschenke!
Du bist ein Home Grower und Cannaseur, auf der Suche nach den besten Grow-Equipments, den besten Strains und den besten Rauchutensilien. Deshalb begibst du dich auf den Weg durch die CannaTrade und findest an verschiedenen Ständen die Antworten auf deine Fragen. Bringe das Lösungswort zum King und nimm automatisch an der Verlosung der Preise teil.
Start
> Stand 117
Am Sonntag um 17 Uhr findet unter allen Teilnehmern, die die richtige Antwort gefunden haben, die grosse Verlosung statt.
> Showroom